Ein erster Akkord
Suchen Sie eine Lehrerin für Ihr Kind oder spielen Sie selbst mit dem Gedanken das Gitarrenspiel zu erlernen? Vielleicht haben Sie früher schon einmal erste Grundkenntnisse erworben und möchten diese auffrischen?
Dann sind Sie bei mir gut aufgehoben und herzlich willkommen!
Mein Name ist Ulla Wedekind, als diplomierte Gitarristin biete ich Unterricht in Wiesbaden und Mainz an.
Unterricht
Welche Altersgruppe würde passen?
Kinder ab 7 Jahren
Kinder sind in der Lage, mit 7 Jahren an das Instrument herangeführt zu werden, in einigen Fällen sogar schon früher.
Jugendliche
Ihr wollt Songs aus der Rock-und Popmusik spielen?
Falls Ihr noch am Beginn seid, können wir nach einigen Stunden schon die ersten vereinfachten Akkorde dafür miteinbeziehen.
Erwachsene
Sie wollten eigentlich schon immer das Gitarrenspiel erlernen? Oder in der Jugend erworbene Kenntnisse auffrischen?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, denn Sie entscheiden sich für den Gitarrenunterricht bewusst und aus sich heraus.
VITA
Was Sie über mich wissen sollten
Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich als Musikpädagogin und bilde Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Instrument aus.
Ich selbst bin seit meinem 13. Lebensjahr von der Gitarre fasziniert: Das Instrument verfügt über einen wunderbaren Klangreichtum sowie eine Feinsinnigkeit, und es ist außerdem möglich, mit der Gitarre stilistisch sehr abwechslungsreich und in vielerlei Richtungen zu spielen!
Unterricht
Was Sie bei mir lernen können
Eine solide Technik und eine gute Klangvorstellung bilden das Fundament Ihres Unterrichts bei mir, im Mittelpunkt steht der Spaß an der Musik und die Freude am gemeinsamen Prozess des Erlernens.
Da ich sehr gerne mit Menschen aller Altersstufen zusammenarbeite, motiviert und inspiriert mich das Unterrichten immer wieder aufs Neue!
UNTERRICHT
Welche Stile dürfen’s denn sein?
Die klassische Gitarre – ein Instrument mit einer enormen Vielfalt an Stilrichtungen!
In meinem Unterricht lernt man Musik aus fünf Jahrhunderten kennen, seien es Werke aus der Zeit der Renaissance, des Barock, der Klassik, der Romantik oder der Moderne. Außerdem darf die Song-und Liedbegleitung nicht fehlen, Pop, Jazz und Folklore sowie die Kammermusik runden das Angebot ab.
Bewertungen